Elektrische - Antriebe
Unsere elektrischen Antriebe vereinen die Vorteile druckluftbetriebener Standardzylinder mit den Stärken und Möglichkeiten der konventionellen elektrischen Antriebe. Ob Antriebe mit Kolbenstange, Führungsschlitten oder Führungsschiene bzw. Schritt- oder Servomotoren geliefert werden sollen, können Sie frei wählen. Die schnelle und einfache Programmierung der elektrischen Antriebe erfreut sich, genauso wie die Einsatzmöglichkeiten von einfachen Linearantrieben bis hin zu Präzisions- oder Highspeed-Antrieben besonderer Beliebtheit.
Elektrische Antriebe LEJB

Serie LEJB
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Sortiment elektrischer Antriebe um die LEJ-Serie ergänzt haben. Der LEJ besitzt eine doppelte Linearführung und eine höhere Steifigkeit, um größere Lasten aufzunehmen. Es gibt zwei Ausführungen: Den LEJS, mit Kugelumlaufspindel, und den Riemenantrieb LEJB. Dank des niedrigeren Gehäusequerschnitts und Lastschwerpunkts konnten Gesamthöhe und -gewicht des LEJ im Vergleich zur LJ1-Serie um 36% bzw. 37% reduziert werden. Und das kompakte Design verhindert, dass das Werkstück dem Motor in die Quere kommt. Neben einer besseren Produktionsleistung und geringerem Arbeitsaufwand, weil das Hauptgehäuse des LEJ beispielsweise ohne Entfernen des externen Gehäuses montiert werden kann, schützt ein Abdichtband an der Führung den Antrieb vor Fremdkörpern. Der LEJ ist mit AC-Servomotorantrieben kompatibel und eignet sich bestens für allgemeine Industrieanwendungen mit Transportbedarf, wie Pick-and-Place-Anwendungen, Auftragen von Kleber und Hochgeschwindigkeitsspursteuerung.
Ausführung LEJB - Riemen
- Hohe Präzision und Steifigkeit dank einer doppelten Linearführung, die exzentrische Lasten aufnehmen und Abweichungen verringern kann.
- Kompakt mit niedrigem Gehäusequerschnitt und Lastschwerpunkt: Das Werkstück stößt nicht an den Motor, denn der Schlitten ist höher als der Motor.
- Bandantrieb LEJB
- Max. Nutzlast: 20 kg (horizontal)
- Max. Hub: 3.000 mm
- Max. Geschwindigkeit: 3.000 mm/s
Elektrische Antriebe LEJS


Serie LEJS
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser Sortiment elektrischer Antriebe um die LEJ-Serie ergänzt haben. Der LEJ besitzt eine doppelte Linearführung und eine höhere Steifigkeit, um größere Lasten aufzunehmen. Es gibt zwei Ausführungen: Den LEJS, mit Kugelumlaufspindel, und den Riemenantrieb LEJB. Dank des niedrigeren Gehäusequerschnitts und Lastschwerpunkts konnten Gesamthöhe und -gewicht des LEJ im Vergleich zur LJ1-Serie um 36% bzw. 37% reduziert werden. Und das kompakte Design verhindert, dass das Werkstück dem Motor in die Quere kommt. Neben einer besseren Produktionsleistung und geringerem Arbeitsaufwand, weil das Hauptgehäuse des LEJ beispielsweise ohne Entfernen des externen Gehäuses montiert werden kann, schützt ein Abdichtband an der Führung den Antrieb vor Fremdkörpern. Der LEJ ist mit AC-Servomotorantrieben kompatibel und eignet sich bestens für allgemeine Industrieanwendungen mit Transportbedarf, wie Pick-and-Place-Anwendungen, Auftragen von Kleber und Hochgeschwindigkeitsspursteuerung.
Ausführung LEJS - Kugelumlaufspindel
- Hohe Präzision und Steifigkeit dank einer doppelten Linearführung, die exzentrische Lasten aufnehmen und Abweichungen verringern kann.
- Kompakt mit niedrigem Gehäusequerschnitt und Lastschwerpunkt: Das Werkstück stößt nicht an den Motor, denn der Schlitten ist höher als der Motor.
- Kugelumlaufspindel LEJS
- Max. Nutzlast: 85 kg (horizontal)
- Max. Hub: 1.500 mm
- Max. Geschwindigkeit: 1.200 mm/s
Elektrischer Antrieb mit niedriger Bauhöhe LEL

Serie LEL
Die Nachfrage der Kunden nach Produkten mit geringerem Gehäusequerschnitt und Lastschwerpunkt sowie einer einfachen Struktur, und die noch dazu kostengünstig und benutzerfreundlich sind, steigt stetig. SMC hat daraufhin seinen innovativen elektrischen Antrieb in flacher Ausführung mit Gleitführung der Serie LEL eingeführt. Die Serie LEL wurde kompakt konzipiert, um auch in kleinen Einbauräumen mit geringer Höhe betrieben werden zu können. Dabei konnte das Gewicht um mehr als 50 % reduziert werden, da der Motor auf der Seite montiert ist und eine Gleitführung verwendet wird. Der elektrische Antrieb mit Gleitführung ist für alle Transportanwendungen geeignet. Er für kann Anwendungen mit einem Gewicht von bis zu 3 kg eingesetzt werden. Dank der Gleitführung ist die Geräuschentwicklung auf 60 dB(A) reduziert und es wird eine max. Betriebsgeschwindigkeit von 500 mm/s erreicht. Das Modell mit Kugelführung ist perfekt für Momentlasten und ideal für Hochgeschwindigkeitstransporte mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1000 mm/s geeignet. Beide Ausführungen verfügen über eine Positioniergenauigkeit von ±0.1mm als Standard und bis zu 64 Positionen. Sie sind außerdem für den Betrieb mit Signalgebern ausgerichtet und bieten so einen einfachen Zugang zum Prüfen der Begrenzungen und der Zwischensignale.
- Enorm niedrige Gesamthöhe von nur 48 mm
- Ausführung mit Gleitführung und Kugelführung:
Gleitführung: geringere Geräuschentwicklung (max. 60 dB) - Kugelführung: höhere zulässige
Geschwindigkeiten (1000 mm/s);
höhere zulässige dynamische Momente - Optionale Motorbremse für den Motor
- Handhilfsbetätigung am Motor für den Einrichtbetrieb
- Position und Geschwindigkeit sind einstellbar
Elektrische Antriebe LEM


Serie LEM
Wir präsentieren Ihnen den neuen elektrischen Antrieb mit niedrigem Gehäusequerschnitt mit Führung: die Serie LEM. Im Vergleich zum Vorgängermodell E-MY2 konnte seine Lebensdauer verdreifacht werden.Bei der neuen Serie lässt sich der Riemen dank der versetzten Bauweise des LEM-Antriebs jetzt ganz einfach montieren. Der Anschluss zwischen der trennbaren Antriebseinheit und der Führung wurde ebenfalls optimiert. Dabei sind die Montageabmessungen der Serie LEM mit denen der Serie E-MY2 austauschbar. Dank seines kompakten Designs eignet er sich ideal für enge Einbauräume. Darüber hinaus ist er so ausgelegt, dass selbst bei großen Werkstücken keine Interferenzen mit dem Motor entstehen. Der Motor ist in zwei Größen, mit vier Führungsarten und vier Montageoptionen erhältlich. Er kann eine Geschwindigkeit von bis zu 2000 mm/s und eine Beschleunigung/Verzögerung von max. 20.000 mm/s² erreichen. Wie auch die Serie LE ist die neue Serie LEM mit den SMC-Controllern kompatibel; hierzu gehört auch der neue LECP2, ein programmierfreier Controller mit Hubprüfung. Die Serie LEM eignet sich perfekt für alle allgemeinen Industrieanlagen in allen Branchen mit Transfer- und Montagelinien.
Grundausführung Serie LEMB
- Für geringe Lasten
- Kombinierbar mit externer Führung
- Langhub
Ausführung mit Kreuzrollenführung Serie LEMC
- Direktmontage des Werkstücks
- Langhub
Ausführung mit einfacher Präzisionsführung Serie LEMH
- Direktmontage des Werkstücks
- Verfügt über höhere Momente als die Version mit Kreuzrollenführung
- Für hohe Geschwindigkeiten
Ausführung mit doppelter Präzisionsführung Serie LEMHT
- Direktmontage des Werkstücks
- Verfügt über höhere Momente als die Version der
Einfach-Linearführung - Für hohe Geschwindigkeiten