Entlüftungsventil VP542(R)-X536

Serie VP542(R)-X536
- Einfaches Entlüftungsventil (3/2-Wege)
- Integrierte Schieberabfrage
- Erreichbare Kategorie 2 nach ISO 13849-1 (weitere Maßnahmen notwendig)
- Interne oder externe Vorsteuerung
- Ausführung als Rohrventil mit 3/8" Anschluss
- Durchfluss Q: 1.950 l/min (bei 0,5 MPa, A → R)
Beschreibung |
Katalog VP/VG 111B |
Broschüre ISO 13849-1 |
Entlüftungsventil VP742(R)-X536

Serie VP742(R)-X536
- Einfaches Entlüftungsventil (3/2-Wege)
- Integrierte Schieberabfrage
- Erreichbare Kategorie 2 nach ISO 13849-1 (weitere Maßnahme notwendig)
- Interne oder externe Vorsteuerung
- Ausführung als Rohrventil mit 1/2" Anschluss
- Durchfluss Q: 3.400 l/min (bei 0,5 MPa, A → R)
Beschreibung |
Katalog VP/VG 111B |
Broschüre ISO 13849-1 |
Entlüftungsventil VP544(R)-X538

Serie VP544(R)-X538
- Sicherheitsfunktion: sicheres Entlüften, Schutz gegen unerwarteten Anlauf
- Redundant aufgebautes Entlüftungsventil (3/2-Wege)
- Einfache Integration in bestehende FRL
- Integrierte Schieberabfrage
- Sicherheitsbauteil, konform zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Erreichbare Kategorie 4, PL "e" nach ISO 13849-1 (weitere Maßnahmen notwendig)
- Interne oder externe Vorsteuerung
- 3/8" Anschluss für die Druckluft
- Durchfluss Q: 1.400 l/min (bei 0,5 MPa, A → R)
Beschreibung |
Katalog VP/VG 111B |
Broschüre ISO 13849-1 |
Entlüftungsventil VP744(R)-X538

Serie VP744(R)-X538
- Sicherheitsfunktion: sicheres Entlüften, Schutz gegen unerwarteten Anlauf
- Redundant aufgebautes Entlüftungsventil (3/2-Wege)
- Einfache Integration in bestehende FRL
- Integrierte Schieberabfrage
- Sicherheitsbauteil, konform zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Erreichbare Kategorie 4, PL "e" nach ISO 13849-1 (weitere Maßnahmen notwendig)
- Interne oder externe Vorsteuerung
- 1/2" Anschluss für die Druckluft
- Durchfluss Q: 2.000 l/min (bei 0,5 MPa, A → R)
Beschreibung |
Katalog VP/VG 111B |
Broschüre ISO 13849-1 |
Entlüftungsventil VG342(R)-X87

Serie VG342(R)-X87
Die Serie VG342 enthält elektromagnetische pilotgesteuerte 3/2-Wege-Sitzventile und kann als Auswahl- oder Teilungsventil (externe Pilotluft) eingesetzt werden. Beim Antrieb kann zwischen N.C., N.O. oder externer Pilotluft gewechselt werden. VG342 kann mit Vakuum oder geringem Druck eingesetzt werden. Schmierung ist nicht erforderlich.
- Redundant aufgebautes Entlüftungsventil
- Hohe Entlüftungsleistung
- Integrierte Schieberabfrage
- Sicherheitsbauteil, konform zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Erreichbare Kategorie 4, PL "e" nach ISO 13849-1 (weitere Maßnahmen notwendig)
- Interne oder externe Vorsteuerung
- 3/4" Anschluss für die Druckluft
- Durchfluss Q: 9.400 l/min (bei 0,5 MPa, A → R)
Beschreibung |
Katalog VP/VG 111B |
Broschüre VG342 |
Entlüftungsventil VR51
Serie VR51
- Zweihandsteuerventil
- Zertifiziert für Typ lllA von EN 574
- Für Anlagen mit öeiner Sicherheitsschaltung
- Ein Ausgangssignal wird nur bei beidhändiger und gleichzeitiger
- Betätigung erzeugt (Zeitdifferenz max. 0,5 s)
- Betriebsdruck: 0.25 bis 1 MPa
- Prüfdruck: 1.5 MPa
- Umgebungs- und Medientemperatur: -5 bis 60°C (nicht gefroren)
- Anschlussgröße: mm ø6, Zoll ø1/4
- Befestigungselement
Beschreibung |
Katalog VR51 12-7 (A) |
Sicherheitsentlüftungsventil VP-X555

Serie VP-X555
Eigenschaften:
- Sicherheitsbauteil nach MRL 2006/42/EG
- Zweikanaliger Aufbau nach Kat. 4 gemäß ISO 13849-1
- Erkennung der Ventilschieberposition
- Modular zur FRL-Serie AC
- Integriertes Softstartventil
- Redundanter Aufbau
- Sanfter, einstellbarer Druckaufbau
Kundennutzen:
- Reduzierte Gefährdung am Arbeitsplatz
- Geringerer Aufwand bei der Gefährdungsbeurteilung dank Sistema-Bibliothek
- Sofortige Wiederinbetriebnahme nach Anforderung der Sicherheitsfunktion
- Nachrüstbar mit bestehenden SMC Wartungseinheiten
- Vermeidung von Schäden durch langsamen Druckanstieg
Pilotluft-Einschaltventil VQC2000/4000

Serie VQC2000/4000
für sicherheitsrelevante Anwendungen
Das 3/2-, 5/2-,5/3-Wegeventil der Serie VQC ist standardmässig mit integrierten Multisteckverbindungen in den Stationen ausgerüstet. Dies ermöglicht kurzen Installationsauffwand und das ergänzen von weiteren Ventilstation ist sehr einfach. die Ventile lassen sich dank Ein-Schraub-Klemm-System nur mit einer einzigen Schraube auf der Ventilstation montieren/demontieren. Die kompakte Bauform passt in jede Nische des Schaltschrankes. Die Ventile sind wählbar zwischen weichdichtemdem Schieber oder Stahlschieber. Die Stahlschiebervariante garantiert mindestens 200 Milionen Schaltzyklen. Die Schutzart ist in IP67 erhältlich. Diese Ventilserie bietet ein umfassendes Zubehörprogramm an wie zum Beispiel 24-Pol DIN Stecker, Flachbandstecker oder Rundsteckerin IP67 Schutzart. die Serie Serie VQC bietet auch direkte Anbindung an verschiedene Bussysteme.
- Erweiterung der bewährten VQC Serie
- 2 Baugrößen, 8 Standardventilfunktionen und weitere Sonderventilfunktionen verfügbar
- Durchfluss von 800 bis 2.000 l/min
- Komponenten nach ISO 13849-2 validiert (validierte Betriebsbauteile)
- Kombination von zwei Baugrößen auf einer Ventilinsel möglich
- Gesichertes Abschalten der Ventile (sicheres Zurückschalten der Ventile in die sicherheitsgerichtete Schaltstellung)
- Abschaltung der externen Pilotluft
- Nutzung der Pilotluftabschaltung für weitere Funktionen
- Drucküberwachung der externen Pilotluft (durch integrierten, nicht manipulierbaren Drucksensor)
- Funktionen sind sehr kompakt in die Standard-Ventilserie integriert
- Standard- und Sicherheitsfunktionen können auf einer Ventilinsel verwendet werden
- Kennzeichung der sicherheitsrelevanten Ventile durch rote "Endkappe" (eindeutige Unterscheidung zum Standard)
- Drucksensor aus Edelstahl/einfachste Montage/M12 Stecker
- Für viele Feldbusvarianten verfügbar (DeviceNet, Interbus, ProfiNet, ProfiSafe)
- Auch mit Einzelanschlussplatte verfügbar
- Erweiterte Dokumentation
Beschreibung |
Flyer VQC2000/4000 |
Katalog VQC |